Geldblume - Schenken Sie ein paar Blüten

Geldblumen können für jegliche Anlässe toll eingesetzt werden. Egal ob zur Hochzeit in einem Strauß schöner Blumen oder auf Glückwunschkarten oder als Dekoration auf deinem verpackten Geschenk!
Die Geldblume ist flexibel verwendbar und verfehlt nie Ihren Zweck. Sie wird in einfachen Schritten zu einem echten Hingucker und verleiht jedem Geschenk das gewisse Etwas. Besonders Frauenherzen schlagen bei Blumen höher auch wenn sie, wie in diesem Fall nicht ganz echt sind. Die Geldblume wird in wenigen Minuten aus 3 gleichen Geldscheinen gebastelt und kann auch gerne vervielfacht werden.
Bastelanleitung
Was wird benötigt ?
- 3 Geldscheine
- kleines Stück Draht
- 30 Minuten

1. 3 gleiche Geldscheine
Für die Geldblume werden 3 gleiche Geldscheine benötigt.

2. Geldschein der Länge nach falten
Der Geldschein wird der Länge nach gefaltet.

3. Ecken falten
Anschließend wird der Geldschein wieder geöffnet und alle vier Ecken des Geldscheins werden zur Mitte hin gefaltet.

4. Außenkante falten
Als nächstes werden nun die obere und untere Kante zur Mitte hin gefaltet. Erst die eine Kante...

5. Außenkante falten
...und dann die andere Kante.

6. Geldschein zusammen klappen
Der Geldschein wird nun zusammengeklappt. Falze die Kante anschließend fest mit einem Fingernagel nach.

7. Die anderen beiden Geldscheine
Nun müssen die Schritte 2-6 für die anderen 2 Geldscheine wiederholt werden. Wenn diese fertig gefaltet sind, werden alle 3 gefalteten Geldscheine aufeinander gelegt.

8. Geldscheine fixieren
Die Geldscheine werden nun in der Mitte mit einem kleinen Stück Draht fixiert.

9. Der Geldschein blüht auf
Damit wäre die Geldblume beinahe fertig. Jetzt müssen nur noch die einzelnen Knospen der Geldblume zum Blühen gebracht werden. Dazu werden die Blütenblätter mit dem Finger geöffnet.

10. Geldblume
...bis alle Blüten geöffnet sind. Und fertig ist die Geldblume. Viel Spaß beim Basteln!