Sieben


Hier ist die Faltanleitung für die Zahl sieben zu finden. Natürlich kann mit den Zahlen das Alter oder ein Jubiläum besonders gut dargestellt werden. Auch wenn ein 27. oder ein 47. Geburtstag in der Regel nicht besonders groß gefeiert wird, spätestens der 70. Geburtstag/ Jubiläum ist ein Grund zum Feiern. Auf jeden Fall darf die Zahl sieben nicht fehlen. Hier geht´s weiter...
Bastelanleitung

Was wird benötigt?
- Zwei gleiche Geldscheine
- Tesa

1. Rückseite
Den Geldschein auf die Rückseite drehen, wie abgebildet.

2. Mittelfalz
Den Geldschein der langen Seite entlang nach oben falten.

3. Öffnen
Die Faltung wieder öffnen. Nun ist der Mittelfalz gut sichtbar.

4. Untere Seite einklappen
Nun wird die untere Seite wieder zur Mittellinie hin gefaltet, siehe Abbildung.

5. Obere Seite einklappen.
Nun wird die obere Seite wieder zur Mittellinie hin gefaltet, siehe ebenfalls Abbildung.

6. Zusammen klappen
Das Ganze wird nun am Mittelfalz eingeklappt, so dass ein Streifen entsteht.

7. Nach links umklappen
Den oberen Teil des Streifens im 90° Winkel nach links umschlagen.

8. Nach hinten umklappen
Anschließend den oberen Teil des Streifens im 90° Winkel nach hinten umschlagen.

9. Wieder vor klappen
Die Faltung wird wieder zurück gefaltet und anschließend leicht geöffnet, so dass die Faltung nach innen gedrückt werden kann.

10. Das sieht...
dann so aus.

11. Strich
Nun werden mit dem zweiten Geldschein alle Schritte bis zum Kapitel 6 wiederholt, so dass hier ebenfalls ein Streifen entsteht. Zur Orientierung wurde dieser schon mal auf die Sieben gelegt, damit man sich besser vorstellen kann, wo dieser letzt endlich sein soll.

12. Beide Seiten einschlagen
Beide Seiten werden nun so eingeschlagen dass sie sich in der Mitte treffen.

13. Siebzig
Nun wird der kurze Streifen mit der Sieben verbunden, et voilá - fertig ist die sieben. Kombiniert mit der Null, wird daraus natürlich eine 70.